Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (2025)

  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft

45 AntwortenNeuester Beitrag am 16. Februar 2024 um 12:03

VW Golf 3 (1H)

Themenstarteram 23. April 2013 um 19:03

Moin!

Meine Airbaglampe leuchtet Dauerhaft. Wenn ich mit dem Laptop auf das Steuergerät will, kriege ich nur die Meldung, dass keine Verbindung möglich ist. Ich habe ein anderes Steuergerät vom Schrott eingebaut, zu dem ich auch keine Verbindung kriege. Also kriegt das Airbagsteuergerät womöglich keine Spannung.

Ich habe 4 verschiedene Diagnosegeräte in verschiedenen Werkstätten ausprobiert, keins kam aufs Steuergerät.

Wie wird das Airbagsteuergerät mit Spannung versorgt?

Kommt der Strom von der Batterie zur Airbaglampe und wird von da aus das Steuergerät versorgt?

Oder wie läuft das?

Hat jemand andere Vorschläge, was ich testen könnte?

Beste Antwort im Thema

Themenstarteram 24. April 2013 um 19:23

So, der Fehler ist gefunden und behoben.

Das Airbagsteuergerät war per OBD nicht ansprechbar, weil es nicht an war. Masse hat es über das Gehäuse bekommen, es hatte auch Kontakt zur OBD-Dose (grau/weißes Kabel, welches vom Steuergerätstecker zur Zentralelektrik führt und von dort aus zur OBD-Dose war durchgängig).

Es lag nur ausser der Kommunikationsleitung zum OBD keine Spannung an. Spannung bekommt das Steuergerät über die schwarze Leitung im Stecker, diese geht zur Zentralelektrik und von dort aus wohl zur Zündung, es fehlte also das Zündungsplus am Steuergerät, deswegen hat es sich nicht eingeschaltet.

Ich habe die gesamte ZE mit Relais etc. links im Fahrerfußraum ausgebaut, ganz oben war ein Kabel, welches nicht eingesteckt war: Das Zündungsplus vom Steuergerät.

Leitung eingesteckt, Zündung an, ausgelesen, keine Fehler entdeckt, alles superAirbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (1)

Nur mal so, falls jemand mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stößt. Ich habe nämlich ewig gesucht und nichts hilfreiches in den weiten des Internets entdeckt.

PS: Airbagsteuergeräte aus anderen Autos (vom Schrott z.B. aus Nicht-Unfallwagen zur Sicherheit) kann man Problemlos einbauen, diese müssen nicht codiert oder angelernt werden. Danach hatte ich ja auch gefragt.

45 weitere Antworten

Ähnliche Themen

Airbag Leuchte ist dauernd an12VW Golf 3 Forum

handbremse Leuchte leuchtet dauerhaft 23VW Golf 3 Forum

ständig defektes Airbag Steuergerät27VW Golf 3 Forum

Golf 3 Baujahr 94 Abs-Lampe leuchtet10VW Golf 3 Forum

ABS-Lampe leuchtet....geht nach Neustart aus27VW Golf 3 Forum

45 Antworten

am 23. April 2013 um 19:10

Zitat:

Original geschrieben von regizid

Kommt der Strom von der Batterie zur Airbaglampe und wird von da aus das Steuergerät versorgt?

Oder wie läuft das?

NEIN...so einfach ist das nicht.

Mein Tip...vermutlich steckt ein grau/weißes Kabel oberhalb der ZE nicht im Verteiler...

Themenstarteram 23. April 2013 um 19:13

Ok. Was und wo ist die ZE? Und was für ein Sensor?

Themenstarteram 23. April 2013 um 19:20

Ok, du meinst wohl den Sicherungskasten unter'm Armaturenbrett.

Ich habe da jetzt auch ein grau/weißes Kabel gefunden. Das baumelt allerdings nicht locker rum, sondern geht irgendwo von hinten in die ZE. Wofür ist das da?

Themenstarteram 23. April 2013 um 19:55

So. Grade den Stecker abgezogen und nachgemessen. Die grau/weiße Leitung hat 11,8 Volt, sonst liegt nirgends Spannung an. Woher sollte das Steuergerät Spannung bekommen?

am 23. April 2013 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von regizid

Wofür ist das da?

grau/weiß ist die Diagnoseleitung...es gibt mehrere...und wenn eine nicht im Verteiler Oberhalb und hinter der ZE (Zentral-Elektrik) im Verteiler steckt ist halt eine Diagnose mit z.b. einem Laptop oder Fehlerauslesegerät NICHT möglich...Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (2)

am 23. April 2013 um 20:24

Ich hoffe dem TE ist bewusst, dass er diese Arbeit selbst nicht machen darf Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (3)

am 23. April 2013 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von hermthal

Ich hoffe dem TE ist bewusst, dass er diese Arbeit selbst nicht machen darf Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (4)

Naja...ein abgerutschtes Diagnosekabel suchen und wieder aufstecken ist ja kein Eingriff im/beim Airbag.

Das der TE schon das Airbag-Steuergerät gewechselt hat ist allerdings schon Grenzwertig...

am 23. April 2013 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge

und vermutlich ist der Sensor vorne Links Defekt...Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (5)

Was hat der Sensor mit dem Airbag zu tun?

Themenstarteram 24. April 2013 um 14:34

Ich habe jetzt am Steuergerät das Kabel durchgemessen, es liegt bei eingeschalteter Zündung nirgends Spannung an, nur am grau/weißen Kabel.

Ich denke daher mal, dass das Steuergerät einfach keinen Strom bekommt und deswegen die Airbaglampe leuchtet bzw. keine Verbindung zum Airbagsteuergerät per Diagnosesoftware möglich ist.

Nun meine Fragen.

Hat jemand einen Stromlaufplan vom Airbagsteuergerät/Stecker?

Ich kann im Netz nichts finden. Woher bekommt sollte das Steuergerät Strom bekommen? Aus richtung Airbagleuchte? Vom Motorsteuergerät? Zündung?

PS: Muss ein Austauschsteuergerät angelernt werden?

Keine Angst, ich bin kein Idiot. Ich fummel nur ohne Batterie am Airbagsystem rum und halte mich nicht in der Nähe der Airbags auf, wenn ich wieder Spannung anlegeAirbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (6)

Themenstarteram 24. April 2013 um 19:23

So, der Fehler ist gefunden und behoben.

Das Airbagsteuergerät war per OBD nicht ansprechbar, weil es nicht an war. Masse hat es über das Gehäuse bekommen, es hatte auch Kontakt zur OBD-Dose (grau/weißes Kabel, welches vom Steuergerätstecker zur Zentralelektrik führt und von dort aus zur OBD-Dose war durchgängig).

Es lag nur ausser der Kommunikationsleitung zum OBD keine Spannung an. Spannung bekommt das Steuergerät über die schwarze Leitung im Stecker, diese geht zur Zentralelektrik und von dort aus wohl zur Zündung, es fehlte also das Zündungsplus am Steuergerät, deswegen hat es sich nicht eingeschaltet.

Ich habe die gesamte ZE mit Relais etc. links im Fahrerfußraum ausgebaut, ganz oben war ein Kabel, welches nicht eingesteckt war: Das Zündungsplus vom Steuergerät.

Leitung eingesteckt, Zündung an, ausgelesen, keine Fehler entdeckt, alles superAirbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (7)

Nur mal so, falls jemand mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stößt. Ich habe nämlich ewig gesucht und nichts hilfreiches in den weiten des Internets entdeckt.

PS: Airbagsteuergeräte aus anderen Autos (vom Schrott z.B. aus Nicht-Unfallwagen zur Sicherheit) kann man Problemlos einbauen, diese müssen nicht codiert oder angelernt werden. Danach hatte ich ja auch gefragt.

am 24. April 2013 um 19:36

Zitat:

Original geschrieben von regizid

Spannung bekommt das Steuergerät über die schwarze Leitung im Stecker, diese geht zur Zentralelektrik und von dort aus wohl zur Zündung, es fehlte also das Zündungsplus am Steuergerät, deswegen hat es sich nicht eingeschaltet.

ganz oben war ein Kabel,

Das Zündungsplus vom Steuergerät.

Ja...Klemme 15 zu D8 (ZE) von dort zu einem Verteiler. Vom Verteiler zu Pin 5 des STG's.

am 24. April 2013 um 21:29

Einen gewissen Mut muss man aber schon bescheinigen. Bei eingeschalteter Zündung mit einen Messgerät an Airbag Leitungen zu fummeln. Da geht Dir schneller ein Airbag los als Dir lieb ist...

Themenstarteram 27. April 2013 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von RalfBHV

Einen gewissen Mut muss man aber schon bescheinigen. Bei eingeschalteter Zündung mit einen Messgerät an Airbag Leitungen zu fummeln. Da geht Dir schneller ein Airbag los als Dir lieb ist...

Die Zündung war zwar an, aber der Stecker steckte nicht im Airbagsteuergerät, als ich ihn durchgemessen habe. Und ich war auch nicht in Reichweite der AirbagsAirbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (8)

am 27. April 2013 um 13:46

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge

Zitat:

Original geschrieben von hermthal

Ich hoffe dem TE ist bewusst, dass er diese Arbeit selbst nicht machen darf Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (9)

Naja...ein abgerutschtes Diagnosekabel suchen und wieder aufstecken ist ja kein Eingriff im/beim Airbag.

Das ist aber ein Eingriff im Airbag-System und genau das ist für Privatpersonen nicht zulässig.

Airbag Steuergerät keine Rückmeldung, Lampe leuchtet dauerhaft (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Nathanael Baumbach

Last Updated:

Views: 5879

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanael Baumbach

Birthday: 1998-12-02

Address: Apt. 829 751 Glover View, West Orlando, IN 22436

Phone: +901025288581

Job: Internal IT Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Motor sports, Flying, Skiing, Hooping, Lego building, Ice skating

Introduction: My name is Nathanael Baumbach, I am a fantastic, nice, victorious, brave, healthy, cute, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.